LESAFFRE Austria | Hoamat! Urtroad-Brot
18352
page-template-default,page,page-id-18352,page-child,parent-pageid-18319,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_popup_menu_text_scaledown,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.5,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive

Hoamat! Urtroad-Brot

URGETREIDE – neu entdeckt!
In Backwaren sind Weizen, Roggen und Gerste wichtige Bestandteile traditioneller Handwerkskunst. Diese stammen von Getreidesorten ab, die unsere Vorfahren bereits vor Tausenden von Jahren angebaut und verarbeitet haben. Neue Züchtungen machten sie dann ertragreicher. Der Ertrag stieg, der Geschmack wurde zur Nebensache. Langsam kommt es zur Trendumkehr und man besinnt sich wieder auf Bewährtes, Echtes und Authentisches. Die über die Zeit fast in Vergessenheit  geratenen Getreidesorten, das sogenannte URGETREIDE, wird neu entdeckt.
Wertvolle Urgetreide-Sorten, wie URMUT Weizen, URDROAD Ur-Roggen und URMALZ Gerste – natürlich aus österreichischem Anbau – sowie 6 Mühlviertler Bergkräuter verleihen dem Brot den besonderen Geschmack.
Natürlich: mit hochwertigen Zutaten und ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe ist das Produkt somit „Clean Label“ – wie alle anderen Hoamat! Produkte auch.

 

URMUT Weizen (auch Khorassan Weizen)
Ist eine 5.000 Jahre alte Hartweizensorte, die ursprünglich aus Persien stammt. Die Körner sind etwa doppelt so lang wie beim herkömmlichen Weizen und besitzen ca. 40% mehr Eiweiß. Sein Geschmack ist sehr mild und leicht nussig.

 

URDROAD Ur-Roggen
Stammt ursprünglich vom Wildroggen in Anatolien (vermutlich vor 2000-3000 Jahren) ab und wurde als „Unkraut“ zusammen mit Weizen angebaut. Er ist vor allem in Mittel- und Osteuropa als Brotgetreide sehr beliebt. Sehr hoher Gehalt an der Aminosäure Lysin, der hohe Kaliumgehalt regt die Lebertätigkeit an; durch den höheren Ballaststoffgehalt tritt eine lang anhaltende Sättigung und Stärkung ein.

 

URMALZ Gerste
Ist vermutlich die älteste Getreideart und war ursprünglich um 10.000 v.Chr. im Vorderen Orient und östlichen Balkan beheimatet. Rund 5.000 v.Chr. wurde das Getreide nach Mittelund Osteuropa gebracht. Ernährungsphysiologisch wertvoll mit den Vitaminen B und E, enthält es weiters Silicium (als wichtige Bausubstanz für Haut, Haare, Bindegewebe) sowie essenzielle Aminosäuren. Es ist das Getreide mit dem höchsten Beta-Glucan-Gehalt, der den Cholesterinspiegel regulieren und somit vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirken kann.

Das Besondere am Hoamat! Urtroad Brot:
Für Hoamat! Urtroad Brot verwenden wir wertvolle Urgetreide-Sorten, wie URMUT Weizen, URDROAD Ur-Roggen und URMALZ Gerste. Dazu kommt Dinkel, der ebenfalls zu den Urgetreide Sorten zählt. Das verwendete Getreide wurde in Österreich angebaut und auch in Österreich vermahlen.
Dazu kommt eine Prise von 6 Bergkräutern: Kamille, Schafgarbe, Melisse, Spitzwegerich, Brennnessel und Salbei. Diese Kräuter werden von Mühlviertler Bauern, die sich zur Bergkräutergenossenschaft zusammengeschlossen haben, ressourcenschonend angebaut und auch vor Ort verarbeitet. Man schmeckt die Bergkräuter nicht nur eindeutig heraus, sondern sie vereinigen sich mit dem Urgetreide und dem ebenfalls enthaltenen Roggennatursauerteig zu einem harmonischen Ganzen.

 

Das Hoamat! Urtroad Brot kommt ohne deklarationspflichtige Backhilfsmittel aus. Es enthält auch keinen herkömmlichen Weizen.